Herzlich willkommen bei den Mühlmichels

Nachhaltiger Weinbau mit Tradition – Bioweingut Mühlmichel

Junge PIWI-Weine und jahrhundertealte Familientradition aus der Pfalz

Der Weinbau hat in der Familie Mühlmichel eine jahrhundertealte Tradition. 1968 erfüllte sich Karl-Heinz Mühlmichel mit der Gründung des Familienweinguts Mühlmichel Schlosshof seinen Herzenswunsch und setzte damit eine lange Familientradition fort. Gemeinsam mit seiner Frau Hannelore und mutter Thea Debus baute er das Weingut auf und präsentierte bereits 1970 den ersten Flaschenwein in Selbstvermarktung.

Heute führen Simone Mühlmichel, die jüngste Tochter von Karl-Heinz und Hannelore, ihr Ehemann Markus sowie Sohn Maurice das Bioweingut Mühlmichel mit viel Leidenschaft weiter. Dabei liegt der Fokus auf nachhaltigem, biologischem Weinbau und der Entwicklung innovativer PIWI-Weine – Weine aus pilzwiderstandsfähigen Rebsorten, die ein echtes Genusserlebnis bieten.

MÜHLMICHEL steht für Nachhaltigkeit

-100% biologisch-

Seit 2009 ist unser Bio-Weingut nach strengen ökologischen Richtlinien zertifiziert.

-Vegan-

Alle unsere Weine sind zu 100 % vegan und kommen ohne tierische Hilfsstoffe aus.

-PIWI-Rebsorten-

Wir setzen auf innovative, pilzwiderstandsfähige Rebsorten, die besonders resistent gegen Krankheiten sind und den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln deutlich reduzieren.

-Nachhaltige Energie-

80 % unseres Stroms produzieren und speichern wir selbst, um unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren.

Erlebe nachhaltigen Bio-Weinbau und vegane PIWI-Weine direkt aus Kirchheim an der Deutschen Weinstraße – dein Weingut mit Tradition und Zukunftsvision in der Pfalz.

Der PIWI-Spezialist aus der Pfalz

PIWI-Weine – nachhaltig, innovativ und zukunftsweisend aus Kirchheim an der Deutschen Weinstraße

PIWI-Weine, hergestellt aus pilzwiderstandsfähigen Rebsorten, sind eine echte Innovation im Weinbau. Sie stehen für umweltbewussten Genuss und moderne, ökologische Weinproduktion. Dank ihrer natürlichen Resistenz gegen Pilzkrankheiten benötigen PIWI-Reben bis zu 75 % weniger Pflanzenschutzmittel als herkömmliche Sorten. Das schont Boden, Wasser, Klima und macht unsere Bio-Weine besonders nachhaltig. Als erstes zertifiziertes Bioweingut in Kirchheim setzen wir auf diese innovativen Rebsorten, um unseren CO2-Fußabdruck zu reduzieren und aktiv zum Schutz der Natur beizutragen. Entdecke bei uns nachhaltige PIWI-Weine, die Tradition und Zukunft vereinen.

Unsere nachhaltigen PIWI-Rebsorten – innovative Bio-Weine aus der Pfalz

Pilzwiderstandsfähige weiße Rebsorten:

Sauvignac

Souvignier gris

Rinot Exklusiv by Mühlmichel (einmalig in Deutschland)

Cabernet blanc

DonauRiesling

Muscaris

Blütenmuskateller

Pilzwiderstandsfähige rote Rebsorten:

Cabertin

Laurot

Pinotin

Erlebe bei uns im Bioweingut Mühlmichel die Vielfalt und Zukunft des nachhaltigen Weinbaus mit diesen einzigartigen PIWI-Rebsorten.

Ökologischer Weinbau – Nachhaltigkeit in jedem Rebstock

Für uns nicht nur eine Anbaumethode, sondern eine Lebenseinstellung

Bereits bei der Pflanzung unserer Reben achten wir auf die optimale Lage und den passenden Boden – so gedeihen sie gesund und widerstandsfähig. Die großzügigen Abstände zwischen den Pflanzen sorgen für eine gute Durchlüftung und Sonneneinstrahlung der Rebzeilen. Unsere Nährstoffversorgung erfolgt vor allem durch Gründüngung mit Pflanzen wie Sonnenblume, Malve, Sommerwicke, Phacelia und Ölrettich.

Dadurch wachsen die Reben zwar langsamer, bleiben aber besonders robust – ganz im Sinne der Natur: Je stärker die natürlichen Abwehrkräfte, desto geringer die Anfälligkeit für Krankheiten. Eine schonende, mechanische Bodenbearbeitung aktiviert die Mikroorganismen im Boden und bewahrt die Nährstoffe vor dem Auswaschen durch Regen. So schaffen wir ein biologisches Gleichgewicht im Weinberg, das den Reben eine natürliche Widerstandskraft gegen Krankheiten, Schädlinge und Pilzbefall verleiht. In unseren biologisch bewirtschafteten Weingärten verzichten wir vollständig auf Insektengifte und Unkrautvernichtungsmittel.

So können Bienen und andere Insekten ungestört ihre wichtige Arbeit leisten – für ein unbelastetes, naturreines Bio-Produkt. Unsere Philosophie: Probleme vermeiden statt mit Chemie reparieren. Mit natürlichen Nützlingen und biologischen Pflanzenpflegemitteln erhalten wir die Gesundheit unserer Rebstöcke nachhaltig.

Warum Bio?

Die Herausforderungen des Klimawandels und der Ressourcenknappheit erfordern nachhaltiges Denken und Handeln. Deshalb haben wir 2007 mit der Umstellung auf ökologischen Weinbau begonnen und konnten bereits den Jahrgang 2009 offiziell als Bio- Wein anbieten. Der schonende Umgang mit Boden und Pflanzen ermöglicht es uns, auch in Zukunft hochwertige, regional verwurzelte Bio-Weine aus der Pfalz zu erzeugen – gut für die Umwelt und für euch als Genießer.

Gute Dinge reifen langsam

Wie viel Unterstützung braucht ein guter Wein? So wenig wie möglich – so viel wie nötig

Unsere Philosophie für nachhaltigen Bio-Weinbau

Im Bioweingut Mühlmichel arbeiten wir im Einklang mit der Natur. Auf nährstoffreichem Boden gesunde Reben zu kultivieren, die geschmackvolle und sortentypische Trauben hervorbringen, ist unser oberstes Ziel. Dabei lassen wir der Natur ihren Lauf – im Weinberg genauso wie im Weinkeller. Ein guter Wein braucht nur wenig Unterstützung: schonende Verarbeitung, viel Ruhe und das richtige Fingerspitzengefühl im entscheidenden Moment.

Unsere Bio-Weine dürfen deshalb Zeit zur Entwicklung und Reifung bekommen. So entstehen langlebige, charaktervolle Weine, die nachhaltig begeistern und auch am nächsten Morgen noch angenehm in Erinnerung bleiben. Erlebe bei uns nachhaltigen, biologischen Weinbau mit Leidenschaft und Tradition – für Weingenuss, der von Natur aus überzeugt.

Kirchheim in der Pfalz

Die ideale Lage für unser Bio-Weingut.

Willkommen im Leininger Land – einer der schönsten Weinregionen Deutschlands. Unser nachhaltiges Bioweingut Mühlmichel liegt in Kirchheim, eingebettet zwischen malerischen Weinbergen, romantischen Weindörfern und grünen Wäldern direkt an der Deutschen Weinstraße. Die Pfalz, auch als „Toskana Deutschlands“ bekannt, bietet mit über 1800 Sonnenstunden jährlich und einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von 11 °C ideale klimatische Bedingungen für den biologischen Weinbau. Diese einzigartige Lage ermöglicht es uns, hochwertige Bio-Weine und innovative PIWI-Weine mit regionaler Herkunft und nachhaltiger Qualität zu erzeugen. Erlebe bei uns in Kirchheim an der Deutschen Weinstraße die perfekte Symbiose aus Natur, Tradition und modernem, umweltbewusstem Weinbau.