WEINGENUSS-
PUR UND UNVERFÄLSCHT

Schmecke, was die Natur dir schenkt
In unseren spritzigen,
fruchtigen Weißweinen kann man die Sonne und
Fruchtbarkeit unserer Böden schmecken. Die langsam und kühl in Edelstahltanks
gereiften Weine entwickeln je nach Sorte Aromen von Melone, Apfel, Rhabarber,
Birne, Zitrusfrüchten, Stachelbeeren und Mango. Sie sind eine kulinarische Bereicherung
zu leichten Speisen. Probiere zum Beispiel unseren Sauvignac zu einem
feinen Fischfilet. Einfach mal genießen.
Unsere kräftigen,
nachhaltigen Rotweine lagern zwischen 12 und 36 Monaten in
Barrique-Fässern oder in großen Eichenfässern. Sie entwickeln beerige Aromen wie
Erdbeere, Sauerkirsche, Brombeere, Himbeere und Waldfrüchte gepaart mit Vanille.
Dadurch passen sie wunderbar zu deftiger,
bodenständiger Küche. Wie wäre es zum Beispiel mit einem trockenem
Cabertin zu einem saftigen Rindersteak mit Bratkartoffeln?
Unsere
Weine könnt ihr bei einer Weinprobe kennenlernen
oder bequem in unserer Online-Vinothek bestellen.






2024 Blanc de Noir feinherb °24
2022 Pinotin Rotwein trocken °15
LUST AUF EINE WEINPROBE?

Sinnesfreuden, die das Leben so lebenswert machen.
Wir möchten die Facetten des Weins für euch erlebbar machen –
denn Probieren geht über studieren. Erfahre bei einer Weinprobe wie ein
Wein entsteht, was hinter den einzelnen Weinen steckt und zu welchen Anlässen
sie sich eignen. Kellermeister Markus Mühlmichel beantwortet gerne alle Fragen.
Das passende Ambiente hierfür findet ihr in unserer Vinothek

DER KELLER -
EIN ORT DES REIFENS

In der Ruhe liegt die Kraft
Mit moderner Kellertechnik erleichtern wir uns die Arbeit und
erreichen gleichzeitig eine Qualitätssteigerung unserer Weine. Geklärt werden unsere Weine nicht
durch Zugabe von Chemie, sondern durch natürliches Absetzen
(sedimentieren), den Einsatz natürlicher Tonerde (Betonit) sowie unsere moderne
Filteranlage. Durch diese spezielle Filtertechnik bedarf es keiner Zugabe von Gelatine.
Um den Wein für die Lagerung stabil zu halten, ist der Einsatz
von Schwefel unerlässlich. Dabei bleiben wir als biozertifizierter Betrieb aber
noch weit unter den zulässigen Werten, die für konventionelle Betriebe gelten.
Unsere Weine sind zu 100% vegan, d.h.
wir verwenden in keiner Etappe der Weinerzeugung Stoffe tierischer Herkunft.