

2023 Souvignier gris Weißwein feinherb °45
Artikel-Nr.: 45
Rebsorte: Souvignier Gris
Herkunft: Deutschland
Anbauregion: Pfalz
Jahrgang: 2023
Geschmack: feinherb
Inhalt: 0,75 Liter
Alkoholgehalt: 13,0 % Vol.
Wein aus ökologischem Anbau DE - ÖKO - 039
Vegan, PIWI, Biologisch, Nachhaltig, Enthält Sulfite *
Wein
Der 2023er Souvignier gris Weißwein feinherb präsentiert sich als eleganter Wein, der an einen neutralen bis leicht fruchtigen Burgundertyp erinnert. Sein Duft verführt mit dezenten Aromen von Honigmelone, Aprikosenkonfitüre und Quittensaft. Am Gaumen entfaltet sich eine feine, fruchtige Säure, begleitet von einer zarten Gerbstoffstruktur, die diesem gut strukturierten Bio-Wein einen eleganten und nachhaltigen Abgang verleiht.
Essen
Der Souvignier gris aus pilzwiderstandsfähiger PIWI-Rebsorte passt hervorragend zur asiatischen Küche sowie zu Meeresfrüchten, kräftigem Seefisch und reifem Weichkäse. Auch zu vegetarischen Gerichten wie einer aromatischen Pilzpfanne mit Gorgonzola ist er ein idealer Begleiter.
Trinktemperatur
08-10°C
Allgemeines
Souvignier gris gehört zu den pilzwiderstandsfähigen Rebsorten, kurz PIWI genannt, die aufgrund ihrer natürlichen Resistenz kaum Pflanzenschutz benötigen und somit ideal für den biologischen Anbau geeignet sind. Diese neue Generation von PIWI-Sorten wurde durch Mehrfachkreuzungen mit unterschiedlicher Resistenzgenetik entwickelt, um die Robustheit gegen Pilzkrankheiten nachhaltig zu verbessern. Der Souvignier gris zählt zu den Freiburger PIWIs und entstand 1983 durch die Kreuzung von Cabernet Sauvignon und Bronner, zusammengeführt von Norbert Becker am Staatlichen Weinbauinstitut Freiburg. Diese Rebsorte findet von Baden bis zur Westschweiz am Bodensee großen Zuspruch bei Winzern, da sie sichere Erträge, gute Anbaubedingungen und hohe Gesundheit bietet. Die mittelgroßen Beeren zeichnen sich durch eine rosa Beerenhaut aus.

2023 Souvignier gris Weißwein feinherb °45