

2023 Souvignier gris Weißwein feinherb °45
Artikel-Nr.: 45
Rebsorte: Souvignier Gris
Herkunft: Deutschland
Anbauregion: Pfalz
Jahrgang: 2023
Geschmack: feinherb
Inhalt: 0,75 Liter
Alkoholgehalt: 13,0 % Vol.
Wein aus ökologischem Anbau DE - ÖKO - 039
Vegan, PIWI, Biologisch, Nachhaltig, Enthält Sulfite *
Wein
Der Wein präsentiert sich ähnlich einem neutral bis leicht fruchtigen Burgundertyp. Sein Duft verführt mit dezenten Aromen von Honigmelone, Aprikosenkonfitüre und Quittensaft. Am Gaumen entfaltet sich eine feine, fruchtige Säure, begleitet von einer zarten Gerbstoffstruktur, die dem gut strukturierten Wein einen eleganten und nachhaltigen Abgang verleiht. Ein Genuss, der begeistert!
Essen
Der Sauvignier gris harmoniert mit der asiatischen Küche, lecker schmeckt er auch zu Meeresfrüchten, kräftigem Seefisch und reifem Weichkäse. Als vegetarisches Gericht begleitet er wunderbar eine leckere Pilzpfanne mit Gorgonzola.
Trinktemperatur
08-10°C
Allgemeines
Diese Sorte zählt zu den sogenannten pilzwiderstandsfähigen Sorten, auch kurz PIWI Sorten genannt, das sind Rebsorten die keinen Pflanzenschutz benötigen, also ideal für den biologischen Anbau. Sie vertritt die neue Generation von Piwis. Zum einen konnte durch Mehrfachkreuzungen mit unterschiedlicher Resistenzgenetik die Robustheit gegen Pilzkrankheiten nachhaltig verbessert werden.
Zu den Freiburger Piwis zählt der Souvignier gris. Diese Kreuzung aus Cabernet Sauvignon und Bronner hat Norbert Becker am Staatlichen Weinbauinstitut 1983 zusammengeführt. Von Baden bis in die Westschweiz am Bodensee findet er bei Winzern wegen der sicheren Erträge, guten Anbaubedingungen und Gesundheit Anklang. Die mittelgroßen Beeren haben eine rosa Beerenhaut.

2023 Souvignier gris Weißwein feinherb °45